Aktuelle Folge
Ältere Folgen
Erstes Community-Treffen
Umfrage und Anmeldung: https://pollunit.com/de/polls/jtwlfnbpkermpnjl15njua Nach 8 tollen Episoden mit Christine, Daniel, Heike, Julian, Mario, Sarah, Mandy & Frieda und Ulla ist es endlich soweit: Wir feiern unser erstes Community-Treffen!Was erwartet euch: Live-Podcast-Aufzeichnung mit Bürgermeister Hendryk Balko Meet & Greet mit Romy, Mario und unseren bisherigen Interviewpartnern Leckeres Essen & Getränke in entspannter Atmosphäre Austausch mit anderen aus der Community Die Chance, live dabei zu sein, wie Podcast-Geschichte geschrieben…
Ulla Haink aus Uhyst
In dieser Episode von ’s menschelt nimmt uns Romy mit nach Uhyst und spricht mit Ulla Haink, die gemeinsam mit ihrem Mann vor vielen Jahren aus dem Westen in das kleine Dorf an der Spree gezogen ist. Ulla erzählt, wie sie nach einem bewegten Leben in Krefeld und Berlin ihren Weg in die Oberlausitz fand – und wie aus einer alten Ruine mitten…
Mandy & Frieda Sievers aus Jahmen
Ein Umzug gegen den eigenen Willen, ein Leben im Umbruch und eine Bistrogründung am Wasser – in dieser Folge von ’s menschelt geht es um das Ankommen. Mandy und Frieda, Mutter und Tochter, erzählen ehrlich, humorvoll und reflektiert von ihrem Weg: von Bayern nach Jahmen, aus der Komfortzone mitten in die Lausitz. Mandy wollte eigentlich nie zurück – und ist heute Bistrobesitzerin am…
Sarah Lukas aus Reichwalde
In dieser Folge von ’s menschelt ist Romy gemeinsam mit Sarah Lukas in Reichwalde unterwegs. Sarah kennt das Dorf von klein auf und hat nach Stationen in Regensburg, Jena, den USA und Italien wieder den Weg zurück gefunden. Heute lebt sie mit ihrer Familie dort, wo sie aufgewachsen ist. Im Gespräch erzählt Sarah, warum es ihr wichtig ist, sich einzubringen. Ob bei Besuchen…
Mario Weier aus Nochten
In dieser Episode von ’s menschelt ist Romy in Nochten und spricht mit Mario Weier über das Leben in dem kleinen, aber engagierten Ort. Mario, Bauunternehmer und leidenschaftlicher Nochtener, gibt spannende Einblicke in die Besonderheiten des Dorfes und die Herausforderungen, die große Projekte wie der Tagebau und der Truppenübungsplatz mit sich bringen. Sie sprechen darüber, wie diese das tägliche Leben und die Landschaft prägen –…
Julian Gruner aus Rauden
In dieser Episode von ’s menschelt spricht Romy mit Julian Gruner, einem leidenschaftlichen Koch mit Wurzeln in Uhyst. Seine Reise führte ihn durch verschiedene Städte und Sterneküchen – von Stuttgart über München bis Dresden – bevor er sich entschied, in seine Heimat zurückzukehren und in Rauden zu leben und zu arbeiten. Julian erzählt, wie er in Uhyst aufgewachsen ist und seine Kochlehre in…
Heike Brendel aus Zimpel
In dieser Episode von ’s menschelt spricht Romy mit Heike Brendel, einer engagierten Grundschullehrerin, die vor fünf Jahren von Friedersdorf nach Zimpel gezogen ist. Heike erzählt, wie es für sie war, ihre langjährige Gaststätte hinter sich zu lassen und einen neuen Lebensabschnitt zu beginnen. Sie teilt ihre Erfahrungen als Lehrerin und berichtet, welche Freude ihr die Arbeit mit Grundschülern bereitet. Ein zentrales Thema…
Daniel Jordanov aus Klitten
In dieser Episode von ’s menschelt spricht Romy mit Daniel Jordanov, dem evangelischen Pfarrer in Klitten, über die Rolle der Kirche in der heutigen Gesellschaft und die Herausforderungen, junge Menschen für Glauben und Gemeinschaft zu begeistern. Daniel teilt seine Erfahrungen seit seiner Ankunft in Klitten im Jahr 2007 und erklärt, wie Offenheit und Barmherzigkeit dazu beitragen können, eine lebendige und einladende Gemeinde zu gestalten. Ein…
Christine Zeidler aus Boxberg/O.L.
In dieser Episode von ’s menschelt spricht Romy mit Christine Zeidler über ihre Rückkehr nach Boxberg und die Herausforderungen des Familienlebens auf dem Land. Christine erzählt, wie sie nach zehn Jahren Stadtleben gemeinsam mit ihrem Partner zurück in ihre Heimat gekommen ist und was das für sie bedeutet hat. Sie beschreibt, wie anders sich das Leben auf dem Land anfühlt, besonders mit einem…
Romy und Mario – Hinter Den Kulissen
In dieser ersten (manchmal noch sehr wirren) ersten Folge unterhalten wir uns über die Entstehung und die Ziele von ’s menschelt. Wir diskutieren, wie wir Menschen aus den verschiedenen Ortsteilen der Gemeinde Boxberg/O.L. zusammenbringen möchten, um deren Geschichten und Perspektiven zu teilen. Außerdem reflektieren wir über eigene Erfahrungen und Herausforderungen im Umgang mit Menschen und deren Meinungen. Weiterhin geht es um technische Aspekte…